Die 10 besten* Angebote für Peg Perego Babyschalen im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Wenn Sie auf der Suche nach einer sicheren und komfortablen Babyschale für Ihr Neugeborenes sind, sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Produkte von Peg Perego werfen. Diese Babyschalen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, modernes Design und einfache Handhabung aus. Viele Modelle sind zudem mit praktischen Extras wie Sonnenverdeck, herausnehmbarer Sitzverkleinerung oder ISO-fix Basis ausgestattet. Um das beste Angebot für eine Peg Perego Babyschale zu finden, empfiehlt es sich jedoch, verschiedene Anbieter und Angebote zu vergleichen.

1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
PEG PEREGO S.P.A.

Kostenfreie Lieferung**
  • NEUESTER SICHERHEITSSTANDARD: Autokindersitz gemäß der neuen europäischen i-Size Verordnung ECE R129/03 für Kinder von 125 bis 150 cm Größe.
  • LEICHT UND EINFACH ZU INSTALLIEREN: kann im Auto nur mit dem 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeugs oder zusätzlich durch Anbringen an den Isofix-Konnektoren befestigt werden.
  • COMFORT LAYER: Eine innere Schicht aus expandiertem Polyurethanschaum bietet maximalen Komfort auch auf langen Reisen.
  • ISOFIX-BEFESTIGUNGEN: garantieren maximale Stabilität auch in Kurven.
Farbe Hersteller Gewicht
Crystal Black Peg Perego -
10407 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Peg Perego Viaggio Flex Autositz ISOFIX mit fortschrittlicher Technologie, verstellbar, klappbar, verstärkte Rückenlehne, für Kinder von 100 bis 150 cm (3-12 Jahre), 15-36 kg, Licorice
18% (43,08 €) Rabatt
Preissieger
1,4 sehr gut
PEG PEREGO S.P.A.
Heute 43,08 € sparen!
239,00 € (18% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • NEUESTER SICHERHEITSSTANDARD: Autokindersitz gemäß der neuen europäischen i-Size Verordnung ECE R129/03 für Kinder von 100 bis 150 cm Größe.
  • 4D TOTAL ADJUST TECHNOLOGIE: Die Kopfstütze, die Rückenlehne, die Seitenschutz und der Sitz können in verschiedenen Positionen eingestellt werden, die alle unabhängig voneinander sind.
  • KLAPPBARE RÜCKENLEHNE: Wenn nicht in Gebrauch, kann die Rückenlehne zusammengeklappt werden, um wenig Platz einzunehmen und den Stoff im Laufe der Zeit zu schützen.
  • RÜCKENLEHNE VERSTÄRKT MIT ALUMINIUM: Mehr Sicherheit und Schutz im Falle einer Kollision.
Farbe Hersteller Gewicht
Licorice Peg Perego -
19592 €
Unverb. Preisempf.: 239,00 € -18%
Amazon
Anzeigen
3
Bewertung
1,5 sehr gut
PETEX-Autoausstattungs GmbH

Kostenfreie Lieferung**
  • SICHERER BEGLEITER: Geeignet für Kinder mit einer Körpergröße von 40 bis 87 cm.
  • FUNKTIONEN: Diese Babyschale verfügt über eine praktische Schaukelfunktion, einen verstellbaren Tragegriff sowie ein abnehmbares Sonnendach. Durch ihre leichte, aber dennoch stabile Bauweise ist der Kinderschalensitz der perfekte Begleiter für das Tragen Ihres Kindes.
  • MONTAGE: Die Babyschale hat eine besonders bequeme Sitzauflage. Die Installation erfolgt nur rückwärts gegen die Fahrtrichtung mit dem 3-Punkt-Gurt im Fahrzeug, alternativ per separat erhältlicher ISOFIX-Basis.
  • SICHERHEITSSTANDARDS: Der Kindersitzschalensitz entspricht der UN ECE R129 - i-Size normgeprüft und zugelassen - garantiert somit höchste Sicherheit für unterwegs.
  • MATERIAL / BEZUG & KOMPAKTES DESIGN: Der Kindersitz besteht aus robustem Kunststoff bietet zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit. Der komfortabel gepolsterte Polyesterbezug ist abnehmbar und waschbar. Der Babyschalensitz passt perfekt in eine Vielzahl von Fahrzeugen.
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz PETEX 2,85 kg
7699 €
Amazon
Anzeigen
4
Peg Perego Primo Viaggio 360 EVO Autositz All-In-One mit ISOFIX, Drehbar, Verstellbar, für Kinder von der Geburt bis 150 cm (0-12 Jahre), 0-36 kg, Planet
14% (47,01 €) Rabatt
Bewertung
1,6 sehr gut
PEG PEREGO S.P.A.
Heute 47,01 € sparen!
339,00 € (14% Rabatt!)

  • NEUESTER SICHERHEITSSTANDARD: Autokindersitz gemäß der neuen europäischen i-Size Verordnung ECE R129/03 für Kinder von Geburt bis 150 cm Höhe.
  • 360°-DREHUNG: Die integrierte drehbare Basis mit Isofix-Anschlüssen macht das Leben für Eltern und ihre Kinder bequemer. Ein- und Aussteigen aus dem Kindersitz wird einfacher, da der Sitz bequem zu den Autotüren gedreht werden kann.
  • BEGLEITET DAS WACHSTUM DES KINDES: In 14 Positionen verstellbare, evolutionäre Kopfstütze.
  • VERSTELLBARE SITZFLÄCHE: Die Sitzfläche kann in 5 Positionen zurückgelehnt werden, um maximalen Komfort zu bieten.
Farbe Hersteller Gewicht
Planet Peg Perego -
29199 €
Unverb. Preisempf.: 339,00 € -14%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Peg Perego Babyschalen:

Wie befestige ich die Peg Perego Babyschale richtig im Auto?

Wenn Sie eine Peg Perego Babyschale verwenden, ist es sehr wichtig, diese ordnungsgemäß im Auto zu befestigen. Die korrekte Installation reduziert das Risiko von Verletzungen bei einem Unfall erheblich. In diesem Artikel finden Sie eine Anleitung, wie Sie die Babyschale sicher und schnell befestigen können.

Zunächst sollten Sie die Bedienungsanleitung der Schale lesen. Dort erfahren Sie, wie Sie das Modell am besten im Auto installieren. Jedes Modell ist ein wenig anders, daher ist es wichtig, dass Sie die Anweisungen sorgfältig durchlesen.

Überprüfen Sie als nächstes, ob der Gurt richtig eingestellt ist. Der Gurt sollte so positioniert sein, dass er fest um die Schale herum verläuft und nicht verrutscht oder abrutscht. Stellen Sie sicher, dass der Gurt angemessen angezogen ist - es sollte kein Luftspiel vorhanden sein. Überprüfen Sie auch, dass der Gurt richtig zentriert ist und nicht zu weit oben auf der Schale liegt.

Bringen Sie dann die Babyschale im Auto an. Die meisten Peg Perego Babyschalen werden mit einem Gurt befestigt. Schieben Sie den Gurt durch die dafür vorgesehenen Löcher in der Schale und legen Sie die Schale auf den Sitz. Stellen Sie sicher, dass die Schale in einer stabilen Position ist und dass die Neigungswinkel korrekt eingestellt sind.

Befestigen Sie nun den Gurt an den dafür vorgesehenen Haken im Auto. Ziehen Sie den Gurt fest, um sicherzustellen, dass die Schale stabil ist und nicht wackelt oder hin und her rutscht. Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Befestigungspunkte im Auto, da ungesicherte Ladungen sehr gefährlich sein können.

Als letztes sollten Sie einen System-Check durchführen. Überprüfen Sie, dass die Schale fest und sicher sitzt und dass alle Riemen und Gurte ordnungsgemäß befestigt sind. Die Schale sollte nicht wackeln oder sich bewegen, wenn Sie daran ziehen. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen zugelassenen Fachhändler oder Experten.

Zusammenfassend kann man sagen, dass bei der Installation einer Peg Perego Babyschale im Auto vorsichtig vorgegangen werden muss. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass der Gurt richtig angezogen ist, bevor Sie die Schale im Auto befestigen. Überprüfen Sie, dass die Schale stabil und fest im Auto sitzt und alle Gurte und Riemen ordnungsgemäß befestigt sind. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen zugelassenen Fachhändler oder Experten. Dadurch beugen Sie Verletzungen vor und können Ihr Kind sicher und bequem befördern.



Testsieger - 1. Platz

Peg Perego Viaggio Shuttle Autositz, Auto-Sitzerhöhung mit ISOFIX für Kinder von 125 bis 150 cm (6-12 Jahre), 22-36 kg, Crystal Black

Peg Perego Viaggio Shuttle Autositz, Auto-Sitzerhöhung mit ISOFIX für Kinder von 125 bis 150 cm (6-12 Jahre), 22-36 kg, Crystal Black

Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie lange kann ich mein Baby in der Peg Perego Babyschale transportieren?

Wenn Sie eine Babyschale von Peg Perego besitzen, haben Sie eine hochwertige und sichere Möglichkeit, Ihr Baby im Auto zu transportieren. Doch wie lange können Sie Ihr Baby in der Babyschale verwenden? Diese Frage beschäftigt viele Eltern, da die Sicherheit des Kindes höchste Priorität hat.

Generell können Sie Ihr Baby in der Peg Perego Babyschale bis zu einem Gewicht von 13 kg transportieren. Dies entspricht in der Regel einem Alter von etwa 15 Monaten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jedes Baby individuell ist und unterschiedlich schnell wächst. Daher sollten Sie immer auf das Gewicht und die Größe Ihres Kindes achten und die Babyschale frühzeitig gegen einen geeigneten Kindersitz austauschen.

Ein weiteres Kriterium, das bei der Nutzungsdauer der Babyschale eine Rolle spielt, ist die Größe des Kopfes des Babys. Wenn der Kopf des Babys über den Rand der Babyschale hinausragt, ist es Zeit für einen Wechsel zu einem größeren Kindersitz. Auch wenn das Baby sich unwohl in der Schale fühlt und nicht mehr genügend Platz hat, ist ein Wechsel angebracht.

Die Nutzungsdauer der Babyschale ist auch davon abhängig, wie oft und wie lange das Baby im Auto transportiert wird. Wenn Sie häufig lange Strecken fahren und das Baby längere Zeit in der Schale verbringt, sollte der Wechsel zu einem größeren Kindersitz früher erfolgen als bei kürzeren Fahrten. Zudem sollten Sie die Schale immer gesichert im Auto transportieren und darauf achten, dass das Baby immer gut angeschnallt ist.

Abschließend lässt sich sagen, dass Sie Ihr Baby in der Peg Perego Babyschale bis zu einem Gewicht von 13 kg transportieren können. Es ist jedoch wichtig, auf das Gewicht und die Größe des Kindes sowie auf dessen Wohlbefinden zu achten und frühzeitig auf einen geeigneten Kindersitz umzusteigen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kind stets sicher und bequem im Auto unterwegs ist.



Welches Gewicht darf mein Baby haben, um in der Peg Perego Babyschale fahren zu dürfen?

Als Eltern ist es natürlich wichtig, dass Sie sich über das Maximalgewicht, welches Ihr Baby haben darf, um mit der Peg Perego Babyschale zu fahren, im Klaren sind. Die Babyschale von Peg Perego ist ein unverzichtbarer Bestandteil für alle Eltern mit Baby, da es für die Sicherheit Ihres Kleinen sorgt. Es ist wichtig, dass Sie das Gewichtslimit der Schale einhalten, um die Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Die Peg Perego Babyschale ist für Kinder zwischen 0 und 13 kg bestimmt. Das bedeutet, dass Sie Ihre Schale nutzen können, solange Ihr Kind innerhalb dieses Gewichtslimits liegt. Sobald Ihr Kind das Gewicht von 13 kg erreicht hat, ist es nicht mehr sicher, die Babyschale zu benutzen und es ist an der Zeit, auf einen Kinderwagen oder Kindersitz umzusteigen.

Es ist sehr wichtig, dass Sie als Eltern das Gewichtslimit sehr genau im Auge behalten. Wenn Sie das Gewichtslimit überschreiten, kann das die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigen und schwerwiegende Folgen haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie schwer Ihr Baby ist, können Sie es einfach wiegen, um sicherzustellen, dass es innerhalb des Gewichtslimits ist.

Es ist auch wichtig, dass Sie sich an die vorgeschriebenen Sicherheitsrichtlinien halten und Ihr Baby niemals in der Schale lassen, während Sie das Auto verlassen. Lassen Sie Ihr Baby auch nicht über einen längeren Zeitraum in der Schale, da dies nicht nur unangenehm für das Kind sein kann, sondern auch die Gesundheit Ihres Babys aufgrund von Sauerstoffmangel beeinträchtigen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Peg Perego Babyschale für Babys zwischen 0 und 13 kg geeignet ist. Es ist wichtig, das Gewichtslimit einzuhalten und alle Sicherheitsvorschriften zu beachten, um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten. Denken Sie daran, Ihr Kind niemals in der Babyschale zu lassen, während Sie das Auto verlassen und lassen Sie Ihr Baby auch nicht über einen längeren Zeitraum in der Schale. Wir hoffen, dass diese Informationen dazu beitragen, dass Sie sich sicher fühlen und die Schale optimal nutzen können.

Kann ich die Bezüge der Peg Perego Babyschale waschen?

Wenn Sie eine Peg Perego Babyschale besitzen, wissen Sie sicherlich schon, wie wichtig die Hygiene im Umgang mit Ihrem Baby ist. Es ist unausweichlich, dass die Bezüge der Babyschale nach einiger Zeit verschmutzt werden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass Sie die Bezüge problemlos abnehmen und waschen können.

Die meisten Babyschalen sind heutzutage mit abnehmbaren Bezügen ausgestattet, die in der Waschmaschine gereinigt werden können. Auch die Bezüge der Peg Perego Babyschale sind waschmaschinenfest. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bezüge nur bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden sollten, um ihre Form und Farbe zu erhalten.

Bevor Sie die Bezüge der Babyschale abnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass diese vollständig trocken sind. Auch sollten Sie alle Teile, die nicht abnehmbar sind, sorgfältig abwischen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Dann können Sie die Bezüge abnehmen und in der Waschmaschine bei 30 Grad waschen.

Wenn Sie die Babyschale oft nutzen, empfiehlt es sich, weitere Bezüge zu kaufen, so dass Sie immer einen sauberen Bezug zur Hand haben. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie das Baby gleich nach dem Spucken oder Einschlafen in die Babyschale legen müssen, ohne Zeit zu haben, den Bezug zu waschen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Reinigung der Babyschale nicht nur dazu beiträgt, die Hygiene zu erhalten, sondern auch dazu beiträgt, die Sicherheit Ihres Babys zu gewährleisten. Denn Bakterien und Schmutz können sich auch in den Ecken und Fugen der Schale ansammeln und so eine mögliche Gefahr darstellen.

Die Bezüge der Peg Perego Babyschale sind somit leicht zu reinigen und zu pflegen. Sie können aus einer Vielzahl von schönen Farben und Designs wählen, um die Schale immer wieder neu und attraktiv zu gestalten. So können Sie Ihrem Baby eine saubere und sichere Umgebung bieten und gleichzeitig stilvoll unterwegs sein.



Kann ich die Peg Perego Babyschale auch auf einen Kinderwagen anderer Marken befestigen?

Als frischgebackene Eltern sind Sie bestimmt auf der Suche nach dem idealen Kinderwagen mit der passenden Babyschale. Dabei stehen Sie häufig vor der Frage, ob sich die Babyschale von Peg Perego auch auf einem Kinderwagen anderer Marken befestigen lässt. Wir haben uns dieser Frage angenommen und können Ihnen einige hilfreiche Informationen dazu geben.

Als erstes müssen Sie darauf achten, dass die Babyschale von Peg Perego über ein passendes Befestigungssystem für den Kinderwagen verfügt. Nur so können Sie die Schale sicher und stabil auf dem Kinderwagen befestigen. In der Regel passt das Befestigungssystem von Peg Perego nur auf Kinderwagen des gleichen Herstellers. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen das Befestigungssystem auch auf andere Marken passt.

Eine weitere Option ist ein Adapter, der es Ihnen ermöglicht, die Peg Perego Babyschale auf einem Kinderwagen anderer Marken zu befestigen. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Adapter passend für Ihre Babyschale und Ihren Kinderwagen ist. Es gibt Adapter von Drittanbietern, die für diese Zwecke geeignet sind. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, da nicht alle Adapter sicher und stabil sind.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob die Peg Perego Babyschale auf Ihrem Kinderwagen befestigt werden kann, lohnt es sich, beim Hersteller nachzufragen. Diese können Ihnen oft genauere Informationen geben und Ihnen gegebenenfalls passende Adapter empfehlen. Auch die Bedienungsanleitung der Babyschale und des Kinderwagens kann hilfreiche Informationen enthalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es möglich ist, die Peg Perego Babyschale auf einem Kinderwagen anderer Marken zu befestigen, sofern das Befestigungssystem oder ein passender Adapter vorhanden ist. Bei der Wahl des Adapters sollten Sie jedoch darauf achten, dass dieser sicher und stabil ist. Um ganz sicher zu gehen, lohnt es sich, beim Hersteller nachzufragen oder in der Bedienungsanleitung nachzuschauen.

Ist die Peg Perego Babyschale für Flugreisen zugelassen?

Wenn Sie eine Babyschale von Peg Perego besitzen und demnächst eine Flugreise planen, stellen Sie sich möglicherweise die Frage, ob die Babyschale für den Luftverkehr zugelassen ist. Die Antwort ist: Es hängt von der genauen Modellbezeichnung Ihrer Peg Perego Babyschale ab, ob Sie diese im Flugzeug benutzen dürfen oder nicht.

Um dies herauszufinden, sollten Sie sich an die Fluggesellschaft wenden, mit der Sie reisen werden. Denn jede Fluggesellschaft hat unterschiedliche Anforderungen an Babyschalen und andere Kindersitze, die im Flugzeug verwendet werden dürfen. Einige Fluggesellschaften lassen beispielsweise nur bestimmte Marken oder bestimmte Modelle zu, während andere Fluggesellschaften sehr strenge Sicherheitsregeln für Babyschalen haben.

In der Regel müssen Babyschalen für Flugreisen den Sicherheitsstandards der Europäischen Union oder der Vereinigten Staaten entsprechen. In der EU müssen Babyschalen beispielsweise mit einem bestimmten Prüfzeichen, dem sogenannten ECE-R 44/04 Siegel, gekennzeichnet sein. Dadurch wird sichergestellt, dass sie den europäischen Sicherheitsbestimmungen entsprechen. In den USA müssen Babyschalen hingegen mit dem Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) No. 213 übereinstimmen.

Wenn Sie eine Babyschale von Peg Perego besitzen und nicht sicher sind, ob diese für den Einsatz im Flugzeug zugelassen ist, sollten Sie dies unbedingt vorab bei der Fluggesellschaft klären. Möglicherweise müssen Sie auch eine Bestätigung vom Hersteller einholen, dass die Babyschale den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Dies ist jedoch von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich.

In jedem Fall ist es ratsam, Babyschalen für Flugreisen sorgfältig zu prüfen und sie in der Flugzeugkabine immer korrekt zu installieren. Dies gewährleistet die Sicherheit Ihres Kindes und steht Ihnen auch in turbulenten Flugphasen zur Verfügung. Beachten Sie jedoch, dass es möglicherweise vorkommen kann, dass die Flugbegleiter Ihnen mitteilen, dass Ihre Babyschale nicht zugelassen ist und dass Ihr Kind bei Start und Landung auf dem Schoß eines Elternteils sitzen muss.



Kann ich Zubehör wie eine Sitzerhöhung in der Peg Perego Babyschale nutzen?

Als Eltern möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Kleinkind während der Autofahrten sicher und bequem unterwegs ist. Eine Sitzerhöhung kann hierbei eine praktische Lösung sein, um Ihr Kind in der Babyschale etwas höher zu positionieren. Doch stellt sich die Frage, ob eine Sitzerhöhung überhaupt in der Peg Perego Babyschale genutzt werden kann.

Grundsätzlich empfehlen die meisten Hersteller, keine zusätzlichen Kissen oder Erhöhungen in der Babyschale zu verwenden. Die Babyschale ist bereits so konzipiert, dass sie den höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht wird und eine Optimierung durch zusätzliches Zubehör nicht notwendig ist. Zudem könnte die Sitzerhöhung im Falle eines Unfalls das Verletzungsrisiko für Ihr Kind erhöhen.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass Ihr Kind während der Autofahrt perfekt in die Babyschale passt. Die Gurte müssen straff angelegt sein und das Kind sollte möglichst wenig Spielraum haben. Mit einer Sitzerhöhung könnte jedoch der Gurtverlauf beeinträchtigt werden und somit die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigt werden.

Eine Ausnahme bildet hierbei die Peg Perego Babyschale Primo Viaggio i-Size, welche über eine integrierte Sitzerhöhung verfügt. Hierbei handelt es sich jedoch um eine spezielle Sicherheitsfunktion, die von Peg Perego entwickelt wurde und für das entsprechende Modell geeignet ist.

Wenn Sie dennoch eine Sitzerhöhung nutzen möchten, sollten Sie sich stets an die Anweisungen des Herstellers halten und nur Zubehör verwenden, das explizit für die jeweilige Babyschale zugelassen ist. Zudem sollten Sie vorab mit einem Fachmann sprechen, um sicherzustellen, dass die Sitzerhöhung die Sicherheit Ihres Kindes nicht beeinträchtigt.

Insgesamt gilt: Die Sicherheit Ihres Kindes steht immer an erster Stelle. Eine Babyschale ist bereits so konzipiert, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Zusätzliches Zubehör, wie eine Sitzerhöhung, kann die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigen. Wenden Sie sich im Zweifel immer an den Hersteller oder einen Fachmann und achten Sie stets auf die korrekte Verwendung der Babyschale.



Wie lange ist die Garantiezeit für die Peg Perego Babyschale?

Wenn Sie sich für eine Peg Perego Babyschale entschieden haben, möchten Sie sicherstellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Produkt erwerben. Die Babyschale ist ein entscheidender Bestandteil in der Sicherheit Ihres Kindes während der Autofahrten und sollte daher sehr sorgfältig ausgewählt werden.

Die gute Nachricht ist, dass Peg Perego eine Garantie für ihre Babyschalen anbietet. Die Dauer der Garantie variiert jedoch je nach Modell. Die meisten Peg Perego Babyschalen haben eine Garantiezeit von 2 Jahren. Das bedeutet, dass alle Herstellerfehler innerhalb dieser Zeit von Peg Perego repariert oder die Babyschale ersetzt wird.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Garantie der Babyschale nur unter bestimmten Bedingungen gilt. Zum Beispiel deckt die Garantie keine Schäden aufgrund von Missbrauch, Vernachlässigung oder unsachgemäßer Installation ab. Daher ist es wichtig, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass die Babyschale ordnungsgemäß installiert und verwendet wird.

Um die Garantie zu nutzen, müssen Sie möglicherweise einige Schritte unternehmen, wie zum Beispiel die Registrierung der Babyschale auf der offiziellen Peg Perego Website und den Kontakt mit dem Kundenservice. Auch wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, können Sie sich immer an den Kundenservice von Peg Perego wenden, um Hilfe zu bekommen, wenn es Probleme mit der Babyschale gibt.

Insgesamt bietet Peg Perego eine großzügige Garantiezeit für ihre Babyschalen an. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Bedingungen sorgfältig lesen und sich an die Anweisungen halten, um die Garantie nutzen zu können. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Peg Perego Babyschale haben, sollten Sie den Kundenservice kontaktieren, um Hilfe zu bekommen.



Welche Sicherheitsstandards erfüllt die Peg Perego Babyschale?

Die Peg Perego Babyschale erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards und bietet somit höchste Sicherheit für Ihr Baby. So ist die Babyschale gemäß der europäischen Sicherheitsnorm ECE R44/04 zugelassen, die eine Reihe von Anforderungen an die Konstruktion und das Material setzt. Hierzu zählen unter anderem die Festigkeit und Belastbarkeit der Schale sowie die Anbringung des Gurtsystems.

Darüber hinaus hat Peg Perego weitere Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um höchste Sicherheit zu gewährleisten. So verfügt die Babyschale über eine verstärkte Kopfstütze, die das empfindliche Köpfchen Ihres Babys schützt. Auch das Gurtsystem ist besonders sicher gestaltet und lässt sich einfach und zuverlässig bedienen.

Zudem wird bei der Herstellung der Babyschale besonderes Augenmerk auf die verwendeten Materialien gelegt. So werden ausschließlich hochwertige und schadstofffreie Materialien verwendet, die den hohen EU-Standards entsprechen. Auch bei der Produktion selbst werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, um höchste Produktqualität sicherzustellen.

Die Peg Perego Babyschale ist außerdem für den Einsatz im Flugzeug zugelassen und erfüllt somit auch die strengen Sicherheitsstandards der Aviation Industry. Dadurch können Sie die Babyschale auch auf Reisen verwenden, ohne auf höchste Sicherheit verzichten zu müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Peg Perego Babyschale höchste Sicherheitsstandards erfüllt und somit ein zuverlässiger und sicherer Begleiter für Ihr Baby ist. Mit einer durchdachten Konstruktion, besonders sicheren Gurtsystem und hochwertigen, schadstofffreien Materialien garantiert die Babyschale höchste Sicherheit und Komfort für Ihr Baby.

Kann ich die Peg Perego Babyschale auch ohne Isofix-Base verwenden?

Wenn Sie eine neue Babyschale für Ihr Kind benötigen, ist das Modell von Peg Perego eine der besten Optionen auf dem Markt. Die Schale ist sicher, bequem und langlebig. Sie können die Schale entweder mit einer Isofix-Basis verwenden oder einfach auf den Sitz des Autos legen. Aber was ist, wenn Sie keine Isofix-Basis haben? Können Sie die Schale trotzdem sicher verwenden? Die Antwort ist ja, aber es gibt ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten.

Zunächst einmal können Sie die Peg Perego Babyschale in jedem Auto verwenden, auch wenn es kein Isofix-System hat. Allerdings ist es wichtig, dass Sie die Schale richtig befestigen. Sie müssen die Schale fest auf den Sitz legen und sicherstellen, dass sie nicht zu locker sitzt. Die meisten Babyschalen haben eine Gurtbefestigung, die Sie verwenden können, um die Schale im Auto zu sichern. Lesen Sie jedoch immer die Anleitung, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Befestigungsmethode verwenden.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Verwendung der Peg Perego Babyschale ohne Isofix-Base ist das Gewicht des Kindes. Die Schale ist für Babys bis zu einem Gewicht von 13 kg ausgelegt. Wenn Ihr Kind dieses Gewicht erreicht hat, müssen Sie auf eine andere Kindersitzoption umsteigen. Die meisten Kindersitze haben eine höhere Gewichtskapazität und können Kindern bis zu einem Alter von 12 Jahren oder einem Gewicht von 36 kg sicher transportieren.

Achten Sie auch auf die Neigungswinkel der Babyschale. Diese sind wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Kind in einer bequemen und sicheren Position reist. Die meisten Babyschalen haben eine verstellbare Neigungseinstellung, die Sie je nach Bedarf anpassen können. Lesen Sie hierzu immer die Anleitung der Babyschale oder wenden Sie sich an einen Fachhändler.

Wenn Sie sich für die Verwendung der Peg Perego Babyschale ohne Isofix-Base entscheiden, sollten Sie auch den Einbau im Fahrzeug testen. Hierzu können Sie beispielsweise ein Testzentrum für Autositze besuchen. Dort können Sie sicherstellen, dass die Babyschale fest genug im Auto befestigt ist und dass Sie für die Sicherheit Ihres Kindes alles richtig gemacht haben.

Insgesamt können Sie die Peg Perego Babyschale auch ohne Isofix-Base sicher verwenden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich an die Anweisungen des Herstellers halten, um sicherzustellen, dass Sie die Schale sicher befestigen und das Gewichtslimit Ihres Kindes einhalten. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an einen Fachhändler für Autositze.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.